Suchen
 

AGB

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns, der Heinrich Abelmann GmbH, gelten bei Bestellungen in diesem Online-Shop ausschließlich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen.

2. Vertragspartner

Verträge, die in diesem Online-Shop abgeschlossen werden, kommen zustande zwischen Ihnen und der

Firma Heinrich Abelmann GmbH · Am Lunedeich 22 · 27572 Bremerhaven

Telefon: 0471 – 97 222 – 0
Telefax: 0471 – 97 222 – 44 
E-Mail: info@abelmann.de

Geschäftsführer: Lars Gieseking 
Handelsregister Bremen HRB 2085 BHV · USt-IdNr.: DE253546725

3. Bestellung/Vertragsschluss

In unserem Online-Shop können Sie Waren einfach zur Bestellung auswählen. Diese Waren gelangen in einen virtuellen Warenkorb und werden dort gesammelt. Am Ende des Einkaufs werden Ihnen diese Waren im Bereich Kasse angezeigt.

Sie werden gebeten, sich in unserem Online-Shop anzumelden. Nach der Anmeldung wird Ihnen erneut die Zusammenstellung der von Ihnen ausgesuchten Waren einschließlich des Gesamtbestellpreises inklusive Umsatzsteuer angezeigt. Ebenso werden Ihnen die Versandkosten benannt, die mit Ihrer Bestellung verbunden sind. Sie werden gebeten, mitzuteilen, welche Zahlungsart Sie wünschen. Um eine verbindliche Bestellung abzugeben, ist es erforderlich, zu bestätigen, dass Sie unsere AGB zur Kenntnis genommen haben. Erst wenn eine solche Bestätigung abgegeben wurde, kann die Bestellung erfolgen. Diese AGB können von Ihnen jederzeit im Internet unter www.abelmann.de aufgerufen, abgespeichert und auch ausgedruckt werden.

Eingabefehler können von Ihnen bis zur Abgabe der Bestellung korrigiert werden, indem von Ihnen die bisher in dem Warenkorb gesammelten Waren gelöscht werden. Unverzüglich nach Bestellung erhalten Sie von uns eine Empfangsbestätigung, mit der Ihnen noch einmal Ihre Bestellung bekannt gegeben wird. Dieser Empfangsbestätigung lassen sich sämtliche Einzelheiten Ihrer Bestellung entnehmen. Diese Bestellbestätigung stellt jedoch nicht die Annahme Ihrer Bestellung dar. Ein Vertragsschluss kommt erst dadurch zustande, dass wir die Ware an Sie verschickt oder Ihnen eine Versandbestätigung zugesandt haben, spätestens jedoch bei Anlieferung der Ware bei Ihnen.

Der Kaufpreis wird mit Zugang der bestellten Ware fällig. Der Inhalt der Vertragserklärungen wird von uns gespeichert und kann von Ihnen anhand der Empfangsbestätigung der Bestellung sowie der Versandbestätigung nachvollzogen werden, die jeweils von Ihnen ausgedruckt werden können. Der Online-Shop steht in deutscher Sprache zur Verfügung. Die Bilder, die zur Beschreibung der Ware verwendet werden, sind Beispielfotos. Diese stellen nicht in jedem Falle die Ware naturgetreu dar, sondern dienen der Veranschaulichung. Maßgeblich ist daher die jeweilige Beschreibung der Ware.

4. Zahlungsmodalitäten

Die für Waren in unserem Online-Shop genannten Preise beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer. Diese Preise gelten bei Abholung der Ware an unserem Geschäftssitz in Bremerhaven. Die Versandkosten (Porto und Verpackung), die im Rahmen einer Lieferung der Ware an einen von Ihnen gewünschten Ort entstehen, werden Ihnen im Laufe des Bestellvorgangs bekannt gegeben. Die Höhe der Versandkosten können Sie zusätzlich hier einsehen.

Sie können eine Zahlung an uns über „Paypal“, per Kreditkarte, „Sofortüberweisung“, Rechnung oder per Nachnahme leisten. Wenn Ihre Bestellung per Nachnahme geliefert werden soll, erhöhen sich die Bestellkosten pro Bestellung um EUR 6,00. Bei Zahlung per Vorkasse überweisen Sie die fällige Summe bitte auf unser Konto bei der Weser-Elbe-Sparkasse IBAN: DE93292500000004118545, BIC: BRLADE21BRS.

Kommen Sie mit der Bezahlung der Ware in Verzug, so haben Sie ab Verzugseintritt Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweils geltenden Basiszinssatz zu tragen. Gegen die Kaufpreisforderung können Sie nur mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderung aufrechnen. Sie können ein Ihnen zustehendes Leistungsverweigerungsrecht nur ausüben, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die Ware in unserem Eigentum.

Datenüberprüfung bei Kauf auf Rechnung
Bei Kauf auf Rechnung prüfen und bewerten wir die Datenangaben der Besteller und pflegen einen Datenaustausch mit anderen Wirtschaftsauskunfteien. Für die Entscheidung über die Nutzung der Zahlungsart Rechnungskauf verwenden wir Wahrscheinlichkeitswerte zur Beurteilung des Ausfallrisikos, welche wir von Creditreform Bremerhaven, Grashoffstraße 7/ KAP, 27570 Bremerhaven beziehen.
Die nachträgliche Prüfung, ob Ihnen ein Kauf auf Rechnung gewährt werden kann, erfolgt für jede Bestellung einzeln. Daher kann es vorkommen, dass im Rahmen dieser Datenüberprüfung der Kauf auf Rechnung erst nach der Bestellaufgabe abgelehnt wird. Sie erhalten in diesem Fall eine E-Mail mit der Bitte, die Zahlungsart Ihrer Bestellung zu ändern.

In Zusammenarbeit mit Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:

  • Rechnung: Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die Rechnungsbedingungen finden Sie hier.
  • Ratenkauf: Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 EUR) oder unter den sonst in der Kasse angegebenen Bedingungen bezahlen. Weitere Informationen zum Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier.
  • Sofortüberweisung
  • Kreditkarte (Visa/ Mastercard)
  • Lastschrift

Nähere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

Cookies

Unsere Checkout-Lösung wird von Klarna (Klarna AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden) zur Verfügung gestellt und nutzt Cookies, um Ihnen bei der Nutzung des Checkouts von Klarna ein ideales, auf Sie zugeschnittenes Online-Erlebnis zu ermöglichen. Eine detaillierte Auflistung der Cookies und eine Erläuterung ihres jeweiligen Zwecks finden Sie hier für Deutschland

5. Warenverfügbarkeit / Lieferung

Nach Annahme Ihrer Bestellung wird die Auslieferung der Ware an Sie unverzüglich veranlasst. Bei Bestellung gegen Vorkasse wird die Ware erst nach vollständigem Zahlungseingang versandt.

Wir bieten einen Versand mit der Firma DPD an. Bei einem Versand mit der Firma DPD wird Ihre Bestellung von uns in der Regel spätestens am nächsten Versandtag nach Annahme der Bestellung an die von Ihnen angegebene Versandadresse versandt. Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Der jeweilige Versand dauert üblicherweise 1-2 Werktage. Bei dieser Frist handelt es sich um eine allgemein übliche Frist, die lediglich als Anhaltspunkt dient. Sie ist nicht verbindlich.

Die Versandkosten können Sie hier einsehen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware bleibt es uns vorbehalten, eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware zu erbringen oder vom Vertragsschluss zurückzutreten. In diesem Falle verpflichten wir uns, Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zu erstatten. Wir liefern nur innerhalb Deutschlands.

6. Jugendschutz

Beim Verkauf von Ware, die den Regelungen des Jugendschutzgesetzes unterfällt, gehen wir nur Vertragsbeziehungen mit Kunden ein, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Auf bestehende Altersbeschränkungen wird in der jeweiligen Artikelbeschreibung hingewiesen.

Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung, das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die Entgegennahme der Lieferung nur durch Personen erfolgt, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben.

Soweit wir über das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter hinausgehend in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausweisen, dass Sie für den Kauf der Ware das 18. Lebensjahr vollendet haben müssen, gelten vorstehende Absätze 1 und 2 mit der Maßgabe, dass anstelle des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalters Volljährigkeit vorliegen muss.

7. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Bei den von uns in unserem Online-Shop angebotenen Lebensmitteln handelt es sich um Lebensmittel, die in mikrobiologischer Hinsicht in kurzer Zeit leicht verderblich sind und deren Verkehrsfähigkeit nur bei Einhaltung bestimmter Temperaturen oder sonstiger Bedingungen erhalten werden kann. Sie gelten damit gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 2 der Lebensmittelhygieneordnung als leicht verderblich. Der Widerruf von Vertragserklärungen im Hinblick auf diese Lebensmittel ist aufgrund dessen gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 2 BGB ausgeschlossen.

Da nach dem Entfernen der Versiegelung auch Lebensmittel aus der Produktgruppe „Gewürze“ aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene gem. § 312 g Abs. 2 Nr. 3 BGB nicht länger zur Rückgabe geeignet sind, verlieren Sie durch das Entfernen der Versiegelung dieser Lebensmittel Ihr Recht auf Widerruf des Vertrages hinsichtlich dieser Lebensmittel.

Nach dem Öffnen der Verpackung der Lebensmittel aus der Produktgruppe „Gewürze“ werden diese weiterhin leicht verderblich gem. Abs. 1. Daher verlieren Sie in Bezug auf diese Lebensmittel, deren Verpackung Sie geöffnet haben, ebenfalls Ihr Recht auf Widerruf des Vertrages. Hinsichtlich der übrigen Waren (z.B. versiegelte und ungeöffnete Lebensmittel aus der Produktgruppe „Gewürze“ sowie Gutscheine) haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falles eines Vertrages über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

Firma Heinrich Abelmann GmbH
Am Lunedeich 22 
27572 Bremerhaven

Tel. : 0471/97222-0
Fax.: 0471/97222-44
E-Mail: info@abelmann.de ,

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (s. unten) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Alternativ:

Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch von unserer Webseite herunterladen, ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post zurückgesandt werden können, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns,

Firma Heinrich Abelmann GmbH

Am Lunedeich 22 27572 Bremerhaven, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, holen wir auf unsere Kosten ab. In diesem Falle können wir nicht die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular download

Muster-Widerrufsformular 
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An

Firma Heinrich Abelmann GmbH
Am Lunedeich 22 
27572 Bremerhaven

Fax.: 0471/97222-44
E-Mail: info@abelmann.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………………

Bestellt am (*) / erhalten am (*): ……………………………………………………………………………………………………………

Name des/der Verbraucher(s): ……………………………………………………………………………………………………………

Anschrift des/der Verbraucher(s): ……………………………………………………………………………………………………………

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): …………………………………

Datum: (*) Unzutreffendes streichen

8. Gewährleistung

Für die Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte. Offensichtliche Mängel der Ware sind uns innerhalb von 24 Stunden ab Erhalt der Ware anzuzeigen. Maßgeblich ist der Zeitraum zwischen Lieferung der Ware und Absendung der Mängelanzeige. Im Übrigen richtet sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Vorschriften.

9. Haftung

Wir haften unbeschränkt, soweit Sie einen Schaden erleiden, der auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits beruht. Ferner haften wir für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als dieser Pflichten. Die Bestimmungen des vorstehenden Absatzes gelten entsprechend für eine Begrenzung der Ersatzpflicht für vergebliche Aufwendungen im Sinne des § 284 BGB. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit einer Ware und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

10. Datenschutz

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, beachten hierbei jedoch gesetzliche Vorgaben des Datenschutzes, insbesondere die des Telemediengesetzes und des Bundesdatenschutzgesetzes. Einzelheiten zur Erhebung und Verwendung von Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen auf unserer Internetseite www.abelmann.de.

11. Schlussbestimmungen

Vertragssprache ist Deutsch.

Auf vertragliche Beziehungen zwischen Ihnen und uns findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.

Bremerhaven, September 2016

Zuletzt angesehen